Our webstore uses cookies to offer a better user experience and we recommend you to accept their use to fully enjoy your navigation.
FACTOR SKIN 53 ist eine innovative und hochwirksame Anti-Aging-Behandlung, die Ihre Falten schnell und einfach verschwinden lässt! Nicht eincremen, sondern aufkleben!
FACTOR SKIN 53 ist die optimale Behandlung zur Gesichtsverjüngung basierend auf Mikrostrukturen, die die Wirkstoffe tief in der Haut freisetzen. Die Pads mit Hyaluronsäure und Epidermalem Wachstumsfaktor (EGF - Epidermal Growth Factor) bilden eine biologisch abbaubare Mikrostruktur, die aus dem Pad in die Haut eindringt. Der EGF besteht aus zwei Proteinbindungsmolekülen und zwei Molekülen mit dem genannten Faktor, deren Peptidketten über bis zu 53 Aminosäuren verfügen – daher der Name des revolutionären FACTOR SKIN 53. Seine Hauptfunktion besteht darin, Wachstum, Differenzierung sowie den Zellstoffwechsel der Haut zu regulieren. Er erhöht die Zellproliferation in der Haut und steigert die Produktion von Kollagen, Hyaluronsäure, Elastin und anderen grundlegenden Bestandteilen der Haut, mildert Falten und wirkt dem Zellverfall entgegen bzw. beugt diesem vor. Außerdem enthält FACTOR SKIN 53 Hyaluronsäure, die bis zum 1.000-fachen ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen kann. Daher ist sie in der Lage, Falten und Mimikfältchen von innen aufzupolstern.
Der Hauptvorteil von FACTOR SKIN 53 besteht darin, dass die Wirkstoffe (Hyaluronsäure und EGF) der Pads zu 100% und mit Langzeitwirkung von der Haut aufgenommen werden. Herkömmliche Anti-Aging-Kosmetika und -Cremes zeigen keine drastischen Veränderungen, da die Wirkstoffe kaum von der Haut aufgenommen werden. Bei den FACTOR SKIN 53 Pads jedoch, die genau dort angewendet werden, wo sie wirken sollen, und die ganze Nacht lang mit der Haut in Kontakt sind, ist eine sofortige Verbesserung direkt nach ihrer Anwendung feststellbar. Die FACTOR SKIN 53 Pads enthalten weder Konservierungsstoffe noch künstliche Zusätze, sondern bestehen nur aus Hyaluronsäure und EGF, dem Polypeptid aus 53 Aminosäuren, das die Zellteilung anregt.
Befolgen Sie die Anweisungen zur Behandlung mit FACTOR SKIN 53 Bei einer Anwendung alle drei Tage werden optimale Ergebnisse erzielt. Halten Sie sich genau an die folgenden Anweisungen.
Zur Erinnerung und wichtige Tipps
Wir empfehlen Ihnen, die FACTOR SKIN 53 Pads für folgende Bereiche zu verwenden:
Gegen Falten im Augenbereich
Der in FACTOR SKIN 53 enthaltene EGF und die Hyaluronsäure verbessern die Hautstruktur und das Hautbild der Augenpartie. Außerdem werden Sie feststellen, dass die Hyaluronsäure feuchtigkeitsspendend und aufpolsternd wirkt und der EGF die Zellregenerierung unterstützt. EDie intensive Pflege durch die FACTOR SKIN 53 Pads sorgen für ein straffes, jugendliches Aussehen Ihrer Gesichtshaut.
Inhaltsstoffe: Hydrolyzed hyaluronic acid, Sh-oligopeptide-1
Hyaluronsäure
Die in den FACTOR SKIN 53 Pads enthaltene Hyaluronsäure ist ein natürlicher Hautbestandteil mit sehr geringem Molekulargewicht, wodurch sie optimal in die Haut eindringen kann. Da dieser Stoff stark feuchtigkeitsbindend wirkt, hält er die Wassermoleküle in der Dermis zurück, verbessert die Feuchtigkeitsversorgung, Elastizität sowie Dicke der Haut und polstert die Falten von innen auf. Die Schutzbarriere, die sie auf der Haut bildet, hält die Feuchtigkeit zurück, wodurch die Gesichtshaut frisch und jugendlich erscheint.
Da die natürliche Produktion von Hyaluronsäure im Körper im Alter von 30 Jahren abnimmt, wird die Haut nur noch unzureichend mit Feuchtigkeit versorgt – eine direkte Ursache für die drei Hauptfeinde einer straffen Gesichtshaut: Trockenheit, Schlaffheit und die gefürchteten Falten und Mimikfältchen. Dank seines geringen Molekulargewichts kann dieser außerordentliche Wirkstoff die Poren der Haut durchdringen, bis zur extrazellulären Matrix vordringen und so die Falten von innen aufpolstern, die Haut längerfristig mit Feuchtigkeit versorgen und die Produktion von Hyaluronsäure im Körper anregen. Daher trägt diese Säure wesentlich zur Glättung der Falten bei und wirkt gegen die Schlaffheit der Haut.
Seit ihrer Entdeckung 1934 durch Karl Meyer wird sie mit zahlreichen positiven Eigenschaften in Verbindung gebracht:
EFG (Epidermaler Wachstumsfaktor)
Der Epidermale Wachstumsfaktor (EGF) ist ein natürliches Protein, das im menschlichen Plasma – sowohl in der Haut wie auch in den übrigen Zellen – vorkommt. Er steuert den Zellzyklus von der Zellentwicklung über die Zellerneuerung bis hin zum Zellüberleben. Seit seiner Entdeckung in den Achtzigerjahren des 20. Jahrhunderts gilt er als eine der wichtigsten therapeutischen Innovationen der letzten Jahre.
Nach dieser Entdeckung, die 1986 mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet wurde, verging viel Zeit, bis man die Wirkungsmechanismen dieses Faktors verstand, der von den Menschen und anderen Säugetieren synthetisiert wird. Das umfassende Wissen über die Wirkungsmechanismen und die therapeutische Verfügbarkeit dieses Moleküls ist das Ergebnis der fortschrittlichen Verfahren und Bemühungen der Biotechnologie: Für die Einsatzmöglichkeiten des EGF in der klinischen Praxis gibt es immer mehr wissenschaftliche Evidenz in unterschiedlichen Bereichen, sowohl für die Erhaltung als auch die Verbesserung der Gesundheit.
Der EGF ist Bestandteil eines Komplexes mit hohem Molekulargewicht, der aus zwei Proteinbindungsmolekülen und zwei Molekülen mit dem genannten Faktor besteht, deren Polypeptidkette über 53 Aminosäuren verfügt – daher der Name des revolutionären FACTOR SKIN 53. Dieser Faktor unterstützt den Heilungsprozess der Haut und regt die Reparatur, das Wachstum und die Differenzierung neuer gesunder Epithelzellen an. Darum wird er zur Behandlung gegen Hautalterung eingesetzt.Wenn die Haut jung ist, werden ausreichend Zellaktivatoren produziert, um für ein gesundes Hautbild zu sorgen. Durch den Alterungsprozess nehmen jedoch die typische Elastizität und Straffheit der jungen Haut ab, sodass eine Wiederherstellung des Kollagen- und Elastingehalts erforderlich ist, um unsere Haut wieder jugendlich aussehen zu lassen. Der EGF ist ein Peptid, das Zellwachstum, -proliferation,-differenzierung und Zellüberleben durch die Bindung an seinen an der Zelloberfläche vorhandenen Rezeptor (EGFR) fördert. Dieser Zellaktivator hat eine wichtige Funktion bei der Erhaltung und Erneuerung jeder Zelle: Wenn er an seinen spezifischen Rezeptor andockt, sendet dieser über eine komplexe Signalkaskade eine Botschaft an den Zellkern. Im Zellkern wird die Botschaft an die verschiedenen Zellaktivitäten wie Proteinproduktion, erhöhte Genaktivität und Zellteilung übertragen, was zu einer Steigerung und Anregung der Elastin- und Kollagenproduktion führt.
Dieser natürliche Stoff ist an der Hautverjüngung auf verschiedenen Ebenen beteiligt, wie etwa Anregung des Wachstums der Keratinozyten (die überwiegend in der Epidermis vorhandenen Zellen), der dermalen Fibroblasten (für die Kollagenproduktion zuständig) sowie anderer Zellen, deren Produktion durch den Alterungsprozess abnimmt. Der EGF repariert und reduziert Falten, Mimikfältchen und Gesichtsschlaffheit: Es handelt sich um ein höchst wirksames Peptid, das die Haut jung und gesund erhält.
Er bietet im Vergleich zu anderen Reparatur- und Anti-Aging-Behandlungen folgende Vorteile: